Richtig lüften und heizen – so beugen Sie Schimmel im Alltag vor
Schimmel entsteht fast immer durch Feuchtigkeit. Mit dem richtigen Lüftungs- und Heizverhalten lassen sich die meisten Fälle verhindern.
Typische Fehler im Alltag
Dauer-Kippfenster
unregelmäßiges Heizen
Wäsche in geschlossenen Räumen trocknen
Tipps für richtiges Lüften
3–4x täglich Stoßlüften (5–10 Minuten)
Querlüften: Fenster gegenüber öffnen
Luftfeuchtigkeit mit Hygrometer kontrollieren (ideal: 40–60 %)
Heiztipps gegen Schimmel
Räume nicht auskühlen lassen
Temperaturunterschiede vermeiden
Badezimmer warm und trocken halten
Fazit
Mit einfachen Alltagsgewohnheiten lassen sich Feuchtigkeit und Schimmel zuverlässig vorbeugen – ohne große Kosten.